Dienstag, 14. Mai 2013

Album der Woche #10

Vor ein paar Monaten erschien Prinz Pis neues Album Kompass ohne Norden.
Prinz Pi ist einer der wenigen deutschen Rapper, der es schafft durch seine intelligenten Texte mit jeder Menge Wortwitz und durchaus gewitzten Reimen den Zuhörer zum Nachdenken anzuregen. Seine oft von Gesellschaftskritik durchzogenen Texte handeln oft von Liebe, dem Erwachsen werden und den damit verbundenen Gefühlen und Problemen.
Sein letztes Album Rebell ohne Grund war schon ein Meisterstück. alleine der Track Laura mit seiner tiefsinnigen Melancholie sucht seinesgleichen.
Auf Kompass ohne Norden bemerkt der Zuhörer zum Einen die musikalische Weiterentwicklung Prinz Pis. Seine Beats sind breiter, und haben mehr Tiefe. Zum Anderen befasst er sich auf diesem Album hauptsächlich mit der Identitätskrise der heutigen Jugend à la Generation Praktikum und der großen Leere, die nach der Schule kommt, wenn sich die ehemaligen Klassenkameraden auseinander bewegen und verändern. Prinz Pi begibt sich auf eine musikalische Reise nach dem Sinn des Lebens und doch ist die Suche nach dem Album nicht wirklich abgeschlossen. Dieses Album macht gespannt auf das, was danach kommt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen